Katzen sind obligatorische Fleischfresser. Das bedeutet, dass sie ihr Protein aus tierischen Quellen und nur aus wenigen Pflanzen wie Gras und Beeren beziehen müssen. Das bedeutet nicht, dass Katzen keine Pflanzen oder andere fleischlose Lebensmittel essen können – es muss nur eine spezielle Pflanzenart sein, wie z. B. Katzenminze. Wir werden in diesem Artikel sehen, ob Katzen Guave essen können.
Der Nachteil ist, dass es nicht viele natürliche Lebensmittel gibt, die für Katzen sicher sind und sie auch mit den Nährstoffen versorgen, die sie brauchen. Katzenbesitzer finden oft kreative Wege, um ihre Katzenfreunde mit nützlichen Snacks zu versorgen.
Auch wenn Sie keine Guavenbäume in Ihrem Garten haben, können Sie Ihrer Katze trotzdem Guavenfrüchte geben. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was Guaven sind und ob Katzen sie essen können oder nicht.
Was sind Guaven?
Guaven sind eine tropische Frucht, die eng mit der Passionsfrucht verwandt ist. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter grün, gelb, pink, rot und schwarz. Wie andere tropische Früchte haben Guaven in gemäßigten Klimazonen normalerweise keine Saison. Guaven sind reich an den Vitaminen A, B6, C und E sowie Kalium, Magnesium und Eisen. Sie enthalten auch etwas Protein, aber nicht genug, um sie zu einer guten Wahl für eine Proteinquelle zu machen.
Guaven reifen je nach Standort zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Im Allgemeinen sind sie am besten, wenn sie in der Saison sind. In den Sommermonaten ist die Guavenfrucht süßer und saftiger als nach mehrwöchiger Reifung.
Zusätzlich zum Vitamingehalt von Guaven finden manche Menschen, dass Guavensaft helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken. Dies liegt daran, dass Guave viel Kalium enthält, ein Mineral, das hilft, den Blutdruck und die Herzfrequenz zu regulieren.
Können Katzen Guave essen?
Wie bei den meisten Obstsorten ist das Hauptproblem bei Guaven der Zuckergehalt. Wenn es um Zucker geht, sind Katzen definitiv keine Menschen. Während ein paar Obststücke nicht viel Schaden anrichten, kann eine ständige Ernährung nur aus Obst ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.
Guaven sind in Maßen sicher für Katzen, aber es ist am besten, sie als Leckerbissen zu behandeln, nicht als Ersatz für eine normale Mahlzeit. Ein oder zwei Stück Guave pro Woche sollten keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Eine regelmäßigere und konsequentere Einnahme von Guaven kann jedoch bei einigen Katzen zu Gewichtszunahme, erhöhter Aufnahme und sogar Diabetes führen.
Guaven enthalten auch Oxalate, die eine häufige Ursache für Nierensteine bei Katzen sind. Während ein paar Guavenstücke kein Problem verursachen, ist es am besten, sie zu vermeiden, wenn Ihr Kätzchen eine Vorgeschichte von Nierensteinen hat.
Vorteile von Guaven für Katzen
Guaven sind ernährungsphysiologische Kraftpakete und eine großartige Quelle für Vitamin C, das viele Vorteile für Katzen hat.
Vitamin C ist notwendig für die Synthese von Kollagen, einem Protein, das die Struktur und Funktion der Gelenke, Knochen und Krallen Ihrer Katze unterstützt.
Es unterstützt auch das Immunsystem Ihrer Katze und hilft bei der Reduzierung von oxidativem Stress, von dem angenommen wird, dass er den Alterungsprozess beschleunigt.
Anzeichen dafür, dass Ihre Katze einen Vitamin-C-Mangel haben könnte, sind eine schlechte Körperhaltung, Schwäche, Lethargie, Muskelschwund und ein erhöhtes Risiko, sich aufgrund eines geschwächten Immunsystems eine Erkältung oder andere Krankheit zuzuziehen.
Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C für Katzen liegt je nach Größe zwischen 25 und 75 mg pro Tag.
Zusätzlich zu all diesen Vorteilen sind Guaven reich an Ballaststoffen, die bei der Darmgesundheit helfen können.
Vorsichtsmaßnahmen beim Füttern von Katzen Guaven
So Können Katzen Guave essen? Die Antwort ist ja. Aber wie oben erwähnt, sind Guaven reich an Oxalaten und können bei Katzen Nierensteine verursachen. Wenn Ihr Kätzchen eine Vorgeschichte von Nierensteinen hat, ist es am besten, Guaven zu vermeiden. Da Guaven außerdem viel Zucker enthalten, ist es am besten, sie nur gelegentlich zu füttern.
Wie bei jedem Leckerli ist es am besten, Ihrer Katze nicht zu viele Guaven zu füttern. Eine ständige Ernährung mit nichts als Obst kann schädlich sein und widerspricht auch dem Zweck von Leckereien. Leckerlis sollen eine ausgewogene Ernährung ergänzen, nicht ersetzen.
Fazit von Können Katzen Guave essen oder nicht?
Solange Ihr Kätzchen gesund ist, schaden ab und zu ein paar Stückchen Guave nicht. Füttern Sie sie nicht zu oft und stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Katze auch viel nahrhaftes Futter geben. Wenn Ihre Katze krank wird, aufhört zu fressen oder stark zunimmt, suchen Sie am besten einen Tierarzt auf.
Wenn Ihre Katze ein wählerischer Esser ist oder Sie einfach nur nach einer einfachen und natürlichen Möglichkeit suchen, ihrer Ernährung Vitamine und Mineralstoffe hinzuzufügen, sind Guaven ein großartiger Leckerbissen. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und stellen eine großartige Möglichkeit dar, die Ernährung Ihres Kätzchens zu ergänzen.